Beispiele aus der Praxis

Ein gutes Ende

Ein grosses Tiefbauprojekt befindet sich in der Planungsphase. Einer Auftraggeberschaft stehen mehrere Planungsunternehmen als Auftragnehmerschaft gegenüber, die sich als einfache Gesellschaft konstituiert haben.

Mehrkosten bei Renovation

Ein Detailhandelsunternehmen befand sich in der Endphase der Renovation seines Verkaufsraumes. Im Verlauf des Projekts kam es zu unerwarteten Mehrkosten, die erst spät thematisiert wurden. Die Hauptakteure dieses Konflikts waren die Geschäftsführerin und der Finanzverantwortliche des Detailhandalsunternehmens sowie der Geschäftsführer des Architekturbüros.

Vom Konflikt zu neuen gemeinsamen Projekten

Ein Produktionsbetrieb im Familienbesitz baut eine neue Lagerhalle mit einer modernen Lagerautomation. Es geht um die Produktion voluminöser Güter und damit hat auch das Bauprojekt ein entsprechendes Volumen.

Footerbereich

Über Uns

Die ARGE kooperatives Bauen setzt sich aus Fachleuten zusammen, welche die Kompetenzen aus dem Bauwesen sowie dem Bereich der konstruktiven Konfliktprävention und -lösung vereinen. Die Mitglieder sind in beiden Tätigkeitsgebieten gut vernetzt und fähig, das Leitbild umzusetzen.

Kompetenzbereich

Rechtliches

© 2022 Kooperatives Bauen. Alle Rechte vorbehalten.